Zum Lesen
07/2022 Die Einkommen unserer Kinder, Zeitungsartikel, der Freitag Link
03/2022 Feminismus und Elternschaft: wie geht das zusammen? Genderblog des ZtG – Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien – Ergebnisse, Projekte und Debatten aus Forschung und Lehre der Gender Studies an der Humboldt-Universität zu Berlin Link
01/2022 Die Erschöpfung von Müttern, Lisa Yashodhara Haller im Gespräch mit Carolin George, Interview, General-Anzeiger Lüchow-Dannenberg
Selbstbestimmte Elternschaft. Feministische Überlegungen zu Reproduktion und Familie. Online Dossier: Gunda-Werner-Institut der Heinrich Böll Stiftung, 01/2022 Link
Im deutschsprachigen Raum befinden sich feministische Debatten um Elternschaft an einem Wendepunkt! Lisa Yashodhara Haller und Alicia Schlender im Gespräch mit Corinna Hipp vom Barbara Budrich Verlag, 01/2022 Link
Zeit ist mehr wert. Der Kapitalismus stiehlt Frauen die Zeit. Jungle World, 12/2019. Link
Verbündet Euch! Wie muss ein Feminismus aussehen, der mehr als den Kampf um Identität im Blick hat?, Friederike Beier, Lisa Yashodhara Haller und Lea Haneberg im Gespräch mit Christoph Wimmer, Interview, der Freitag, 03/2019. Link
Die Eingrenzung der Freiheit. Erwartungen an Elternschaft und feministische Kritik, Jungle World, 02/2019. Link
Kinder wechseln, Unterhalt endet? Rechtsauschuss hört Anträge von FDP und LINKEN zur Betreuung von Trennungskindern, ND Neues Deutschland, Politik und Ökonomie, 02/2019. Link
Elternschaft im Kapitalismus, Lisa Yashodhara Haller im Gespräch mit Peter Nowak, Interview, der Freitag, Community Blog, 01/2019. Link
Schwangerschaft als Defizit der Frau, Lisa Yashodhara Haller im Gespräch mit Fabian Hennig, Interview, Jungle World, 11/2018. Link
Umgedeutetes Familienernährermodell, Lisa Yashodhara Haller im Gespräch mit Peter Nowak, Interview, ND Neues Deutschland, Politik und Ökonomie, 11/2018. Link
Halbtags für Alle. Lisa Yashodhara Haller im Gespräch mit Christina Baumeister, Interview, Vorwärts-Die Zeitung Deutscher Sozialdemokratie, 10/2018. Link
Forschung über Elternschaft, Lisa Yashodhara Haller im Gespräch mit Stina Menzig, Interview, LAGEN -Landesarbeitsgemeinschaft der Einrichtungen für Frauen-und Geschlechterforschung in Niedersachsen, 03/2018. Link
Judith Butler und die Suche nach der sozialen Frage, Lisa Yashodhara Haller im Gespräch mit Elsa Köster, Interview, ND –Neues Deutschland, Politik und Ökonomie, 04/2017. Link
Beruf und Familie vereinbaren –unmöglich? Lisa Yashodhara Haller im Gespräch mit Ralf Ruhl, Interview, VäterZEIT, 12/2016. Link
Arbeit oder Liebe. In der Reproduktion wird Arbeit oft mit Liebe verwechselt. Jungle World 11/2016. Link
Zum Anhören
Es ist eine einfache Rechnung – Elternschaft im Kapitalismus, Lisa Yashodhara Haller im Gespräch mit Hannah Schultes, Interview, Blog Elternschaft nach dem Boom LInk
Elternschaft im Kapitalismus – Die Bedeutung der Fürsorge für unsere Wirtschaft, Lisa Yashodhara Haller, Vortrag in Dresden Link
Zum Anschauen
Trailer
Rabenmütter oder Super Moms? Der Trailer Lisa Yashodhara Haller als Expertin in der ZDFneo Doku. 05/2021 Link
Dokus
Rabenmütter oder Super Moms? Teil (1) Lisa Yashodhara Haller als Expertin in der ZDFneo Doku. 05/2021Link
Rabenmütter oder Super Moms? Teil (2) Lisa Yashodhara Haller als Expertin in der ZDFneo Doku. 05/2021 Link
Fachvorträge
ERÖFFNUNGSVORTRAG – Emanzipation? Ge(ht)schlecht im Kapitalismus, Lisa Yashodhara als Speakerin für FkW Forum kritischer Wissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main Link
STREITGESPRÄCH – Ökonomie. Subjektivierung. Geschlecht. – Feministische Perspektiven in der empirischen Sozialforschung, Lisa Yashodhara Haller im Gespräch mit Sarah Speck, FkW Forum kritischer Wissenschaften, Goethe-Universität Frankfurt am Main Link
VORTRAGSREIHE – Soziale Elternschaft – Zwischen rechtlicher Voraussetzung und sozialer Wirklichkeit. Mit Lisa Yashodhara Haller, Julia Teschlade, Maya Halalcheva-Trapp und Christine Wimbauer, ZtG – Zentrum für transdisziplinäre Geschlechterstudien der Humboldt- Universität zu Berlin Link
VORTRAG – Wer sind Eltern eines Kindes? Feministische Perspektiven auf Elternschaft, Lisa Yashodhara Haller als Speakerin für das Frauenzentrum Erlangen Link
LESUNG – Selbstbestimmte Elternschaft: Reproduktive Gerechtigkeit als feministische Forderung mit Lisa Yashodhara Haller, Alicia Schlender, Yandé Thoen-McGeehan, Susanne Schultz und Taleo Stüwe, Gunda-Werner-Institut der Heinrich-Böll-Stiftung Link
WEBINAR – Das Familienpolitische Brettspiel, Lisa Yashodhara Haller als Multiplikatorin für femail Fraueninformationszentrum Vorarlberb, Input 1 Link
WEBINAR – Das Familienpolitische Brettspiel, Lisa Yashodhara Haller als Multiplikatorin für femail Fraueninformationszentrum Vorarlberb, Input 2 Link
WEBINAR – Das Familienpolitische Brettspiel, Lisa Yashodhara Haller als Multiplikatorin für femail Fraueninformationszentrum Vorarlberb, Input 3 Link