



|
|
2018 |
Haller, Lisa Yashodhara: Elternschaft im Kapitalismus – Staatliche Einflussfaktoren auf die Arbeitsteilung junger Eltern.
|
Editionen |
|
2021 | Haller, Lisa Yashodhara; Schlender, Alicia: Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft. Opladen. Barbara Budrich Verlag. Link |
2020 | Beier, Friederike; Haller, Lisa Yashodhara; Haneberg, Lea: materializing feminism. Positionierung zu Ökonomie, Staat und Identität. 2. aktualisierte Auflage, Münster: Unrast Verlag. Link |
2012 | Bereswill, Mechthild; Figlestahler, Carmen; Haller, Lisa Yashodhara, Perels, Marko; Zahradnik, Franz: Wechselverhältnisse im Wohlfahrtsstaat. Dynamiken gesellschaftlicher Justierungsprozesse. Münster: Westfälisches Dampfboot. Link |
2007 | im Hg.-Kollektiv: Das gute Leben. Linke Perspektiven auf einen besseren Alltag. Münster: Unrast Verlag. Link |
2005 |
im Hg.-Kollektiv: Antisemitismus und Geschlecht. Von ‚maskulinisierten Jüdinnen‘, ‚effeminierten Juden‘ und anderen Geschlechterbildern.
|
Zeitschriften- und Sammelbandbeiträge |
|
2022 |
Haller, Lisa Yashodhara: Politiken der Reproduktionssicherung. Die Funktion staatlicher Interventionen für die Entstehung und Erhaltung menschlichen Lebens. In: Marie Fröhlich/ Ronja Schulz/Katharina Wolf (Hrsg.): Politiken der Reproduktion. Umkämpfte Forschungsperspektiven und Praxisfelder. Transkript, S.83-97 Link |
2022 |
Haller, Lisa Yashodhara; Hefel, Johanna M.: Gleichstellung als soziale Innovation Das familienpolitische Brettspiel als Werkzeug der Beratung. In: Soziales Kapital, 60-75. Link |
2022 |
Haller, Lisa Yashodhara: Eltern-Kind-Zuordnung. In: Lisa Yashodhara Haller, Alicia Schlender (Hrsg.) Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft. Opladen: Barbara Budrich Verlag, 127-139. Link |
2022 |
Haller, Lisa Yashodhara: Unterhalt. In: Lisa Yashodhara Haller, Alicia Schlender (Hrsg.) Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft. Opladen: Barbara Budrich Verlag, S.149-162. Link |
2022 | Buschmeyer, Anna; Haller Lisa Yashodhara: Doing Family by Doing Gender. In: Lisa Yashodhara Haller, Alicia Schlender (Hrsg.) Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft. Opladen: Barbara Budrich Verlag, 101-112. Link |
2022 | Haller, Lisa Yashodhara; Hefel, Johanna M.: Gleichstellung als professionelles Mandat der Sozialen Arbeit. Als zentraler gleichstellungspolitischer Akteur stehen Sozialarbeiter*innen vor besonderen Herausforderungen der Selbstreflexion. SIÖ – Fachzeitschrift für Soziale Arbeit in Österreich. Themenschwerpunkt. Professionalisierung Sozialer Arbeit, S.8-18. Link |
2021 | Haller, Lisa Yashodhara: Wirkung, Einfluss und Folgen im Mehrebenendesign – Steuerungsstrategien zur elterlichen Arbeitsteilung und ihre Übersetzung. In: Femina Politica. Zeitschrift für feministische Politikwissenschaft. Heft 1/2021, S.29-42. Link |
2021 | Haller, Lisa Yashodhara: „Elternzeit…das gönn ich mir!“ Wie junge Mütter fürsorgebedingte Arbeitsmarktaktivierung vor dem Hintergrund einer aktivierenden Arbeitsmarktpolitik verarbeiten. In: Helga Krüger-Kirn, Leila Zoe Tichy (Hrsg): Elternschaft und Gender Trouble. Geschlechterkritische Perspektiven auf den Wandel von Familie. Opladen: Barbara Budrich Verlag, S. 40-58. Link |
2021 | Haller, Lisa Yashodhara: Unterhalt. In: Lisa Yashodhara Haller, Alicia Schlender (Hrsg.) Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft. Barbara Budrich Verlag, S.149-162. |
2021 | Haller, Lisa Yashodhara: Eltern-Kind-Zuordnung. In: Lisa Yashodhara Haller, Alicia Schlender (Hrsg.) Handbuch Feministische Perspektiven auf Elternschaft. Barbara Budrich Verlag, 127-139. |
2018 | Haller, Lisa Yashodhara: Kapital – Staat – Geschlecht. Eine theoretische Analyse der Vermittlungszusammenhänge. In: Friederike Beier, Lisa Yashodhara Haller, Lea Haneberg (Hrsg.): materializing feminism. Positionierung zu Ökonomie, Staat und Identität. 2. aktualisierte Auflage, Münster: Unrast Verlag. S.61-84. Link |
2018 | Beier, Friederike; Haller, Lisa Yashodhara; Haneberg, Lea: Plädoyer für einen materialistischen Feminismus. In: Friederike Beier, Lisa Yashodhara Haller, Lea Haneberg (Hrsg.): materializing feminism. Positionierung zu Ökonomie, Staat und Identität. 2. aktualisierte Auflage, Münster: Unrast Verlag S 7-14. Link |
2015 | Figlestahler, Carmen; Haller, Lisa Yashodhara; Perels, Marko; Weber, Julia; Zahradnik, Franz: Subjektive Verarbeitungen von Aktivierung in prekären Lebenslagen. In: SOZIALE PASSAGEN. Journal für Empirie und Theorie Sozialer Arbeit. Wiesbaden: Springer Fachmedien S. 370-377. Link |
2013 |
Haller, Lisa Yashodhara; Chorus, Silke: Care, Wert und der Wohlfahrtsstaat. Plädoyer für die Berücksichtigung des Staates als zentraler Akteur der politischen Ökonomie. In: Denknetz Jahrbuch 2013. Care statt Cash. S. 65-74. Link |
2013 |
Kellermann, Lisa; Haller, Lisa Yashodhara: Brüche zwischen Einstellung und Umsetzung der familialen Arbeitsteilung. Zu Erklärungsmustern und der Bedeutung geschlechtsspezifischer Grenzziehungen. In: Friederike Kämpfe, Susanne Boehm (Hrsg.): Anecken und weiterdenken. Aktuelle Beiträge zur Geschlechterforschung. Argument-Verlag. S.119-134. Link |
2012 |
Haller, Lisa Yashodhara: Alte Wechselverhältnisse vor neuen Herausforderungen – Die Neujustierung der Reproduktionssicherung zwischen Markt, Familien und dem Wohlfahrtsstaat. In: Mechthild Bereswill, Carmen Figlestahler, Lisa Yashodhara Haller, Marko Perels und Franz Zahradnik (Hrsg.): Wechselverhältnisse im Wohlfahrtsstaat. Dynamiken gesellschaftlicher Justierungsprozesse. Münster: Westfälisches Dampfboot. S. 81-102. Link |
2012 |
Bereswill, Mechthild; Figlestahler, Carmen; Haller, Lisa Yashodhara; Perels, Marko; Zahradnik, Franz: Wechselverhältnisse im Wohlfahrtsstaat – Eine Einleitung. In: Mechthild Bereswill, Carmen Figlestahler, Lisa Yashodhara Haller, Marko Perels und Franz Zahradnik (Hrsg.): Wechselverhältnisse im Wohlfahrtsstaat. Dynamiken gesellschaftlicher Justierungsprozesse. Münster: Westfälisches Dampfboot. S. 8-16. Link |
2012 |
Haller, Lisa Yashodhara; Figlestahler, Carmen: Einleitung: Subjektives Handeln im sozialpolitischen Wandel – Ein Plädoyer zur Integration verschiedener gesellschaftlicher Ebenen. In: Hans-Georg Soeffner (Hrsg.): Verhandlungen des 35. Kongresses der Deutschen Gesellschaft für Soziologie in Frankfurt am Main. Wiesbaden: VS-Verlag. CD-ROM. Link |
2011 |
Haller, Lisa Yashodhara: Who cares? Das neue Unterhaltsrecht vor alten Fragen. In: Recht der Jugend und des Bildungswesens (RdBJ) Familienrechtliche Entwicklungen, 59 (4). Berlin. Berliner Wissenschafts- Verlag, S. 422-439. Link |
2011 |
Haller, Lisa Yashodhara; Henninger, Annette; Wimbauer, Christine: Die Reduzierung der Kinderarmut als Rechentrick? Die Situation Unterhaltsberechtigter nach der Reform des Unterhaltsrechts. In: Zeitschrift für Sozialreform (ZSR), 57 (1). Stuttgart. Lucius & Lucius. S. 27-52. Link |
2011 |
Haller, Lisa Yashodhara; Chorus, Silke: Die Regulation geschlechtsspezifischer Arbeitsteilung – Auf der Suche nach einer feministischen Kritik der politischen Ökonomie. In: Grundrisse – Zeitschrift für linke Theorie & Debatte. Geschlechterverhältnisse und gesellschaftliche Arbeitsteilung, 38 (2). Wien. S.14-24. Link |
2011 | Haller, Lisa Yashodhara: Care als zentrales Strukturproblem kapitalistischer Vergesellschaftung und dessen feministische Bearbeitung. In: Argumente. Marx heute, 3/2011. Berlin. S. 31-37. |
2010 |
Haller, Lisa Yashodhara: Unterm Strich: Die Auswirkungen der Rangfolgenänderung im neuen Unterhaltsrecht. In: Kirsten Scheiwe, Maria Wersig (Hrsg.) Einer zahlt und eine betreut? Rollenbilder im Kindesunterhaltsrecht im Wandel. Schriften zum Familien- und Erbrecht. Bd. 1. Baden-Baden: Nomos. S. 215-234. Link |
2010 |
Haller, Lisa Yashodhara: Die Reform des Unterhaltsrechts und ihre geschlechterpolitischen Implikationen. In: Diana Auth, Eva Buchholz, Stefanie Janczyk (Hrsg.) Selektive Emanzipation. Analysen zur Gleichstellungs- und Familienpolitik. Opladen. Barbara Budrich Verlag. S. 173-194. Link |
2009 |
Haller, Lisa Yashodhara: Die Reform des Unterhaltsrechts – Ein Paradigmenwechsel in der deutschen Existenzsicherung vom Familienernährer zum ´adult worker model`? Arbeitspapier 18 der Emmy-Noether-Nachwuchsgruppe, Liebe`, (Erwerbs-)Arbeit, Anerkennung – Anerkennung und Ungleichhheit in Doppelkarriere-Paaren am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB). DFG-Projekt WI 214/2-1. Link |
Rezensionen |
|
2017 |
Haller, Lisa Yashodhara, Fischer, Diana: Denn ein Weg entsteht erst, wenn man ihn geht – Leistung als Antwort auf die neue alte Frauenfrage? In: SOZIOPOLIS. Link |
2016 |
Haller, Lisa Yashodhara: Wenn Fürsorge zu Krisen führt – Ein Sammelband über Care in der Wertform: Rezension von Brigitte Aulenbacher; Maria Dammayr (2014): Für sich und andere Sorgen – Krise und Zukunft von Care in der modernen Gesellschaft. Weinheim und Basel: Beltz Juventa. In: SOZIOPOLIS. Link |
2011 |
Haller, Lisa Yashodhara: Geschlechterpolitik und Klassenherrschaft: Rezension von Jörg Nowak (2009): Geschlechterpolitik und Klassenherrschaft. Eine Integration marxistischer und feministischer Staatstheorien. In: GENDER. Zeitschrift für Geschlecht, Kultur und Gesellschaft. Gender & Care: Neudefinition von privater und öffentlicher Care-Versorgung – festgefügte Geschlechter-beziehungen? 2 (1). Heft 1, Opladen. Barbara Budrich Verlag. S. 161-163. Link |
|
|
2017 |
Haller, Lisa Yashodhara; Markowsky, Eva; Pürckhauer, Andrea und Janina Urban, Geschlechteraspekte in der wirtschaftwissenschaftlichen Lehre und Forschung. Bericht zur EFAS-Tagung 2016. Link |
2017 |
Haller, Lisa Yashodhara; Richarz, Theresa, Bericht zum 42. Kongress des djb „Reproduktive Rechte“ in: djbZ Zeitschrift des Deutschen Juristinnenbundes, Seite 168 -170, djbz, Jahrgang 20/ Heft 4. Link
|
.